Kundenbewertung
(4.8 von 5 Sternen)
Verbraucher-Service
Mo - Fr von 9 bis 18 Uhr
Wir von Treppenlift-Angebot.de unterstützen Sie, wenn Sie Ihre Unabhängigkeit im eigenen Zuhause und Lebensqualität verbessern möchten. Denn jeder Mensch fühlt sich letztendlich im eigenen Zuhause am wohlsten.
Das sollte möglichst lange so bleiben. Wenn Ihre Treppen aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen plötzlich zu einem Gefahrenfaktor werden, Sie Ihr Heim nicht mehr voll nutzen können – dann finden wir für Sie gemeinsam mit unseren Partnern* schnellstmöglich eine sinnvolle und praktikable Lösung. Erfahren Sie hier mehr rund um den Treppenlift:
Das muss ein Treppenlift leisten: Alles zum Treppenlift-Design und wichtigen Bestandteilen.
Treppenlifte sind fast immer einbaubar – auch bei Ihnen!
Passende Treppenlift-Anbieter finden
Welche Aspekte Sie bei der Wahl des Anbieters berücksichtigen sollten
7 Tipps für Ihren Treppenlift-Kauf
Das können Sie beim Treppenlift-Kauf beachten
Treppenlifte ermöglichen Ihnen ein selbstständigeres Leben im eigenen Zuhause. Sie müssen nicht umziehen und bewältigen wieder sicher die eigene Treppe. Für fast alle Treppenarten gibt es passende Lösungen. Egal, ob Sie eine sehr schmale Treppe, mehrere Etagen oder eine kurvige Treppe haben – wir helfen Ihnen, mehr Barrierefreiheit für Ihr Zuhause zu schaffen.
Ein Treppenlift transportiert Sie komfortabel über mehrere Etagen hinweg. Er befördert Sie bequem im Sitzen nach oben oder unten. Armlehnen, Bügel, Gurte und Fußbrett geben Ihnen den nötigen Halt. Eine Armlehne enthält die Steuerung für den Treppenlift, der so leicht bedienen ist.
Im Gegensatz zu einem Aufzug bewegt sich ein Treppenlift schräg über eine Treppe hinweg in einem gemäßigten Tempo. Der Treppenlift wird durch einen unter dem Sitz befindlichen, elektrischen Motor angetrieben und entlang einer Schiene geführt. Das Schienensystem wird der Treppe und der baulichen Situation individuell angepasst. Die Grundlage dafür ist ein Aufmaß, dass bei der Beratung und Besichtigung vor Ort angefertigt wird. Die Treppenlift-Schienen werden auf den Stufen oder an der Wand befestigt, sodass Ihr Treppenlift Ihnen zu jeder Zeit sicheren Halt gewährt.
Sicherheit hat oberste Priorität. Bei Hindernissen, die im Fahrweg liegen, stoppt der Treppenlift daher sofort. Das ermöglichen Sensoren, die sich im Fußbrett befinden. Der Treppenlift ist dabei so ausgelegt, dass er in jedem Falle nie abrupt, sondern immer sanft anhält bzw. anfährt.
Unsere Partner* bieten Ihnen ganz unterschiedliche Farb- und Designmöglichkeiten für Ihren Treppenlift. Die Farben der Sitzpolster und Schienen lassen sich bei vielen Treppenlift-Modellen individuell auswählen. So integriert er sich auch optisch harmonisch in Ihr Wohnumfeld. Ein Treppenlift ist eine Investition für mehr Mobilität, wobei die Preise stark variieren und von vielen verschiedenen individuellen Faktoren abhängig sind. Es gibt aber verschiedene Zuschuss-Möglichkeiten für Treppenlifte, die Sie nutzen sollten und über die wir Sie gern näher informieren können.
Schnell und günstig zum eigenen Treppenlift?
Fordern Sie jetzt bis zu 3 Angebote unserer Partner* an!
Angebote anfordern
Menschen, die bei einer Bewegungseinschränkung, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung im eigenen Zuhause wohnen bleiben möchten und dort Treppen überwinden müssen, entscheiden sich häufig für einen Treppenlift. Zurückgewonnene Selbstständigkeit ist das ausschlaggebende Argument für eine Anpassung der eigenen vier Wände hin zu mehr Barrierefreiheit. Treppenlifte sind hier oft eine sinnvolle, begleitende Maßnahme.
Ein Treppenlift ist auch bei eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit sehr einfach mit einer Hand zu bedienen, was ihn für Senioren wie auch behinderte Menschen zu einem idealen Hilfsmittel macht.
Nicht nur im Privathaushalt ist ein Treppenlift-Einbau möglich, auch in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden kann er eingesetzt werden. Ein Treppenlift ist ein wichtiges Hilfsmittel, da er vielen Menschen den Zugang zu Gebäuden ermöglicht und beispielsweise einen barrierefreien Arbeitsplatz unterstützt.
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie noch nicht sicher sind, ob ein Treppenlift auch für Sie die geeignete Lösung ist.
Treppenlifte gibt es in unterschiedlichen Varianten:
Treppenlifte können auf geraden und auf kurvigen Treppen installiert werden. Einige Treppenliftmodelle werden bevorzugt für enge Kurven oder 90°-Winkel eingesetzt. Hier sind die sogenannten Kurventreppenlifte gefragt, deren Lifteinheit und Schienensystem besonders auf diese Aufgabe abgestimmt sind. Es gibt keine Faustregel, welcher Treppenlift zu welcher Treppe passt. Doch keine Sorge, durch unsere Partner* erhalten Sie diesbezüglich eine umfassende, professionelle Beratung.
Ein Treppenlift lässt sich nicht nur im Innenbereich einsetzen, sondern auch im Außenbereich. Der Lift kann Sie beispielsweise bequem über Stufen hinweg zum Hauseingang oder von der Terrasse in den Garten bringen. Die Anforderungen an einen Außen-Treppenlift sind hoch, denn er ist den verschiedenen Witterungsverhältnissen ausgesetzt.
Regen, Frost und Sonneneinstrahlung sind Extreme, denen die Materialien standhalten müssen. Dafür ist die gesamte Antriebselektronik versiegelt, die Schalter wasserdicht und die Schienen aus rostfreiem Aluminium.
Schnell und günstig zum eigenen Treppenlift?
Sichern Sie sich hier bis zu 3 Angebote unserer Partner*!
ANGEBOTE ANFORDERN
Ein Stehlift ist eine gute Wahl, wenn Ihnen das Aufstehen Beschwerden bereitet oder sich Gelenke nicht gut beugen lassen. Er fährt wie der Sitzlift an Schienen eine Treppe entlang und befördert Sie auf einer kleinen Plattform über die Stufen hinweg. Ein großer Vorteil: Ein Stehlift benötigt wenig Platz. Armlehnen, Sicherheitsbügel oder Gurt und ein rutschfestes Material auf der Plattform geben Ihnen sicheren Halt. Neben dem Stehlift bieten einige Hersteller auch einen Anlehnlift oder einen Sattellift an.
Was sich für Sie am besten eignet, können Sie mit einem Berater besprechen. Er wird mit Ihnen die beste Möglichkeit für Ihre persönliche Situation suchen.
Welcher Treppenlift-Typ sich für Ihre Situation am besten eignet, können wir gerne mit Ihnen im Gespräch ermitteln.
Nicht immer bietet sich ein klassischer Sitzlift an oder ist individuell die beste Lösung. Alternativen zur Überwindung von Treppen bzw. Etagen, beispielsweise für Rollstuhlnutzer, sind Hub-, Plattform- und Senkrechtlifte. Wir beraten Sie auch zu diesen Alternativen zum Treppenlift:
Schnell und günstig zum eigenen Treppenlift?
Fordern Sie bis zu 3 Angebote unserer Partner* an!
Angebote anfordern